DragonPromotion

Neuigkeiten

 

Wir arbeiten an verschiedenen neun Prototypen:

Verleih

 
Aus einer Hand

Sie können das unterschiedlichste Tauch-Equipment auf Anfrage und Verfügbarkeit bei uns leihen!

Alles aus einer Hand:

Mehr
 
     
 
Verleih
 

Sie haben die Möglichkeit sich für Ihren Urlaub oder auch bei einer über uns gebuchten Event-, Incentivereise Tauchequipment zu leihen.

Für den Verleih von Tauch-Scootern ist es zwingend erforderlich, dass Sie hierfür ein entsprechendes "Brevet" besitzen.
Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie dies gerne über uns beziehen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 
Suex XK1
Der Suex XK1 ist für gehobene Anforderungen ausgelegt und mit seinen 25kg "leicht" zu transportieren.

Unser aktuelles Gerät ist schon ein paar Tage alt, weswegen man sich hier bezüglich der einen oder anderen "Macke" keine Gedanken machen muss.

Das Leihgerät ist wie folgt ausgestattet:

  • 5 Blatt Schraube für mehr Drehmoment und viel Equipment
  • PropLock-System für das Entfernen des Propellers auch unter Wasser
  • N-Handle mit großem Powergriff
  • Hauptschalter
  • Burntime Anzeige
  • stufenlose Voreinstellung der Geschwindigkeit
  • Salzwasser-Tarierungs-System
  • Ladegerät
  • Transporthilfe

  • Die technischen Daten, vor allem hinsichtlich Leistung, sind dennoch immer wieder beeindruckend:

  • max. Tauchtiefe: 200m
  • Testtiefe: 300m
  • max. statischer Schub: 340N
  • max. Speed: 85m/min (abhängig von Konfiguration)
  • Burntime at cruising speed: 300min
  • Burntime at max. speed: 100min
  • Gewicht mit Batterie: 25kg; ohne: 17kg
  • Länge über alles: 96cm
  • max. Durchmesser Shroud: 46cm
  • Durchmesser Body: 19.7cm
  • Batterie: Li-Ion, 37Ah, 36V, 1340 Wh

  • Sprechen Sie uns rechtzeitg an, damit wir entsprechend Planen können.

    Anfrage zwecks Verfügbarkeit und Preis gerne per Mail.

    Link zum Hersteller

     
    Tauchlampe Thor REV 2.0
    Die Referenz unter den Tauchlampen und hier könnt Ihr Sie leihen!

    Warum ist diese Lampe mit nur einen LED so stark?

    Auszüge aus der WebSite von THOR ENGINEERING:

    Gefräst aus einem massiven Block einer speziellen Aluminiumlegierung, die in der Luft- und Raumfahrt Verwendung findet. Made in Germany.

    Sie besticht durch eine exzellente Verarbeitung und Möglichkeiten, die keine Wünsche offen lassen.
    Der Lichtstrahl ist perfekt fokussiert: ein enger Spot mit ca. 5,5 Grad wird von einer leichten Korona umgeben. Ein perfekter Lichtstrahl.

    Sie ist in 4 Stufen dimmbar, so dass sie jeder Tauchsituation angepasst werden kann. Im Maximum bei ca. 35 Watt Leistung liefert sie ca. 70.000 lux auf 1 m im Spot.

    Sie gehört damit zu den hellsten Lampen, die auf dem Markt erhältlich sind– wenn sie nicht sogar die hellste Primärlampe ist. Die LED ist durch einen Temperatursensor geschützt. Die Lampe leuchtet aber auf niedriger Stufe stabil auch über Wasser, was sie von vielen anderen unterscheidet.

    Die Elektronik besteht aus Markenbauteilen und ist für weitaus höhere Leistung von 130 Watt ausgelegt. Sie wird durch die max. 35 Watt daher nicht ernsthaft gefordert. Mit einem Wirkgrad von 98% ist sie hoch effektiv.

    Sie ist fokussierbar und der Reflektor austauschbar. Kein Leistungsverlust mehr durch zerkratzte Reflektoren. Der Goodmanhandle ist verstellbar. Die Position der Leuchte kann auf dem Handle verändert werden. Gegen Aufpreis kann ein Wechselsystem erworben werden, mit welchem der Brenner unter Wasser getauscht werden kann. Optional ist auch das Scooter-Set, welches aus einem Thumb-Loop mit Cookie Halter und einem Adapter für Suex Scooter besteht.

    Selbst bei einem Wassereinbruch leuchtet sie zuverlässig weiter und setzt daher neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Zuverlässigkeit.

    Die Thor besticht durch ihr geringes Gewicht von ca. 580 Gramm. Sie ist perfekt austariert; ihr Schwerpunkt liegt genau auf dem Handrücken.

    Sie wird mit E/O Cord geliefert.Ein Thumb Loop mit Cookie-Halter und Suex Adapter erweitern das Leistungsspektrum.

    Perfektion, Präzision und Zuverlässigkeit vereinigen sich in der Thor Rev 2.0

  • Dimmbar mit Piezotaster
  • Stromeingang Akku: 7V – 24 V
  • fokussierbar
  • Leuchtmittel unter Wasser wechselbar
  • Veränderbare Position auf dem goodman handle
  • Thumb loop mit cookie Halter
  • Mehrstufiges Wärmeleitmanagement mittels Kühlkanälen und Kühlflüssigkeit
  • LED SST-90 mit max. 2.200 lumen, Elektronik mit 98 % Wirkgrad
  • E/O Cord serienmäßig ab Werk
  • Leicht: nur 580 gramm
  • Kompakt: Länge ca. 12,5 cm. Durchmesser des Reflektors: 8 cm
  • Enger Spot: ca. 5,5 Grad
  • Reflektor ist durch Benutzer auswechselbar

  • Die wesentlichen Merkmale des Akkutanks sind:

    T- 24: Akkutank, 23,8 Ah, 11.1 V, 264 Watt(h), Durchmesser 7 cm, Gewicht: ca. 1.960 Gramm
  • Deckel aus schlagzähem Polyamid mit einem Abgang
  • Länge T/C Cord zum Anschluss an die Heizweste: 30 cm
  • Deckel und der Akkutank ist jeweils eine wasserdichte Einheit und erhält durch das Zusammenfügen einen doppelten Schutz vor eindringendem Wasser
  • Rumpfwerkstoff aus POM Vollmaterial, abgerundeter Boden, perfekt zum einfachen verstauen der Long-Hose
  • keine unangenehme Druckstelle am Körper
  • Deckel abnehmbar, Befestigung mittels Nielsen Latches
  • Kabelschutz serienmäßig ab Werk
  • Kippschalter („ON-OFF“) mit Schutzummantelung und Rubber-Knob, geschützt im Deckeldesign gekapselt, trotzdem präzise und sicher zu bedienen
  • Rubberknob und Kabel durch Benutzer wechselbar / Montagetool optional erhältlich
  • Markenzellen 3.4 Ah pro Zelle Li-Ion
  • Balancer Schaltung/ Unterspannungsschutz/Kurzschlussschutz integriert
  • Verbindung Deckel / Akku mittels Bananenstecker, umstecken für Flugmodus ohne Stromführung im Standard möglich
  • UN 38.3 zertifiziert
  • inkl. Design Thor-Gurtschlaufenbefestigung
  • inkl. Ladegerät für 230V Netzspannung
  • Farbe Tank: schwarz
  • Farbe Deckel: schwarz

  • Sprechen Sie uns hierzu gerne an.

    Anfrage zwecks Verfügbarkeit und Preis gern per Mail.

     
    Shearwater Petrel Tauchcomputer mit Sensoreingang
    Der Shearwater Petrel ist seit vielen Jahren am Markt und jedem Einsatz gewachsen.

    Hier machen Sie nichts falsch, ob in Verbindung mit einem Rebreather, ließt er die Sensoren über einen "Fischer-Adapter" aus oder auch als Stand-Alone TC, ist für Ihn keine Aufgabe unlösbar.

    Hier einige Fakts aus dem Handbuch:

  • Anzeige von Tiefe, Zeit und Sauerstoffsensor
  • Bühlmann-Dekompressionsmodell mit Gradient-Factors-Konservatismus
  • Optionales VPM-B-Dekompressionsmodell
  • Anzeige von imperialen und metrischen Einheiten
  • (EXT) Sauerstoffpartialdruck (PPO2)- Überwachungsgerät
  • An den Tauchstatus angepasstes Menüsystem
  • Automatische Abschaltung nach 15 Minuten an der Oberfläche
  • Tiefensensor mit einer Nenntiefe von 450 Fuß/140 Meter Meerwasser
  • Tauchgangsplaner
  • Jede Kombination aus Sauerstoff, Stickstoff und Helium (Luft, Nitrox, Trimix)
  • Offener und geschlossener Kreislauf, umschaltbar während eines Tauchgangs
  • 5 Gase für den geschlossenen Kreislauf (CC) und 5 Gase für den offenen Kreislauf (OC)
  • Gase können während eines Tauchgangs geändert und hinzugefügt werden
  • Überwachung des zentralen Nervensystems
  • Keine Sperrung bei Nichteinhaltung der Dekompressionsstopps
  • Automatischer Grenzwertwechsel des PPO2 (konfigurierbar)
  • Zwei PPO2-Grenzwerte, jeder kann zwischen 0,4 und 1,5 eingestellt werden
  • Flexible, auswechselbare Batterie. Es kann fast jede Batterie vom Typ AA verwendet werden.
  • 1.000 Stunden Speicher für Tauchprotokolle
  • Protokoll-Downloads und Firmware-Upgrades mithilfe von Bluetooth


  • Der TC wird von uns standardmäßig mit einem Eezycut Leinenmesser verliehen.

    Betriebsanleitung Shearwater Petrel: Link zum Hersteller

    Anfragen zwecks Verfügbarkeit und Preis gern per Mail.

     
    Tecline Sidemount System AVENGER

    Aus dem Hause Tecline stammt das anspruchsvolle Komplettsystem für Tech- und Höhlentaucher.

  • Hinsichtlich Konfiguration und Harness-Anpassung das derzeit einfachste Seitmount-Set auf dem Markt
  • Das Harness kann an den Schulterkurten und am Bauchgurt separat eingestellt werden.
  • Durch die unkomplizierte Einstellung auch für Schulungen optimal.
  • Blase und Harness bilden eine Einheit und 16 l Auftrieb
  • Bis zu 19 kg Blei können untergebracht werden.
  • 4 integrierte Bleitaschen (für insgesamt 10 kg) verlagern das Gewicht in den Rückenbereich.
  • Diese Taschen wurden leicht nach außen und etwas nach unten verlagert. Sie bieten somit ein optimaleres Profil und einen besseren Trim.
  • 2 Arten von Zusatz-Bleitaschen (2 kg und 4,5 kg) separat erhältlich.
  • Die Bleitaschen am Bauchgurt unterstützen Taucher im Trockentauchanzug dabei, den optimalen Trim zu halten, da das Gewicht in den unteren Körperbereich verlagert wird.
  • Optimierter DIR-Aufbau
  • Das hintere Schnellablassventil befindet sich an strategischer Position geschützt im unteren Rückenbereich und ermöglicht das einfache Ablassen von Tariergas in horizontaler Lage oder mit dem Kopf nach unten.
  • Flaches Blasenprofil für weniger Wasserwiderstand und besseres Passieren von Engstellen.
  • Der Inflator kann auf der linken oder rechten Seite platziert werden.
  • Butt-Plate abnehmbar, um Stahlflaschen oder Zubehör anbringen zu können.

  • Anfrage zwecks Verfügbarkeit und Preis gern per Mail.

    Kroatien
     
         

    © Dragon Promotion. Alle Rechte vorbehalten.
    Verwendung von Bildern nur auf ausdrückliche Genehmigung des Rechteinhabers.